Habitat Halle E
2019-2020
"Habitat / Halle E ist Doris Uhlichs bislang größte Choreografie: Die nackten Körper von 120 Menschen schnalzen, vibrieren und klatschen zu elektronischen Sounds und abstrakten Techno-Tracks aufeinander. Die Performer*innen zelebrieren ihre Einheit in der Vielfalt. Als Individuen und Masse zugleich erobern sie den Raum in einer einnehmenden von hochenergetisch bis kollektiv ruhenden Choreografie. Die Halle E verwandelt sich in ein Habitat voller ungeahnter Lebensformen – das Publikum bewegt sich frei im Raum. Dabei sprengt das Projekt subversiv gängige Vorstellungen vom Körper, von Tanz und Nacktheit." https://www.dorisuhlich.at/de/projekte/habitat-halle-e
© Theresa Rauter
© Eva Wuerdinger
© Theresa Rauter
Rezensionen
Nachtkritik
"Wien, 25. Oktober 2019. Es vibriert, wackelt, klatscht. Es wabbelt, es hüpft. Das Fleisch. Für "Habitat / Halle E" inszeniert Choreografin Doris Uhlich 120 Performer*innen. 120 nackte Körper bringen Fleisch zum Tanzen. Plus 600 angezogene Körper – das Publikum bewegt sich frei im Raum – machen die Halle E,.." von Theresa Luise Gindlstrasser.
Standard
"Eine Menschenmenge wird durchgerührt. Gut fünfhundert Besucher bewegen sich in der Halle E des Museumsquartiers, und jetzt drängen drei wilde Horden nackter Leiber durch diese Herde,..." von Helmut Ploebst.
Wiener Zeitung
"Doris Uhlich bleibt ihrem Konzept treu: Sie lässt wieder das Fleisch tanzen. Diesmal jedoch ist es ein Megaprojekt: 120 Profi- und Laien-Performer versetzt sie in der Halle E des Tanzquartiers Wien nackt in Bewegung,.." von Verena Franke.